Von: Peter Nemschak
Der Zerfall des Warschauer Pakts ist grosso modo erstaunlich friedlich vor sich gegangen. Jugoslawien, wo viel Blut geflossen ist, war nie Mitglied. Seine Jahrhunderte alten inneren ethnischen...
View ArticleVon: kaush
Heiner Flassbeck beschreibt das gut: „…Wenn die bisher die Macht verwaltenden Parteien nicht bereit sind, offensiv die wirtschaftspolitischen Optionen zu diskutieren und ihre ausgetretenen Pfade zu...
View ArticleVon: ebo
@kaush Stimmt, das ist gut zusammengefasst. Allerdings würde ich ergänzen, dass die EU-Anhänger, also die Konservativen und die „gemäßigten Linken“ (Sozis deutscher Prägung), systematisch jede linke...
View ArticleVon: Jürgen Klute
@ebo: Nun ja, die nationalen Eliten in Ungarn, etc. rechne ich nicht zu den EU-Eliten. – Bei allem Verständnis für die Wut vieler Bürgerinnen – die Nationalisierung führt sehr schnell erneut zu...
View ArticleVon: Johannes
„Nein, wir müssen Europa vom Kopf auf die Beine stellen – also das Elitenprojekt beenden und durch eine demokratische Alternative ablösen“ Genau so ist es. Aber CDU, SPD, Grüne, die Banken, die...
View ArticleVon: hlschmid
„Wir müssen Europa vom Kopf auf die Beine stellen – also das Elitenprojekt beenden und durch eine demokratische Alternative ablösen.“ Die Frage ist: wollen die Bürgerinnen und Bürger Europas das...
View ArticleVon: S.B.
@Jürgen Klute: Ich bitte um Mitteilung, warum Sie sich für die Belange von GR, PT, SP etc. zuständig fühlen. Seit dem sich selbst so nennende „überzeugte Europäer“ um diese Länder „kümmern“, läuft es...
View ArticleVon: winston
„Umweltprobleme, digitalisierte globale Finanzmärkte und transnationale Konzerne bekommt auf nationaler Ebene nicht in den Griff. “ Genau, bauen wir die Nationalstaaten ab und lassen uns in Zukunft von...
View ArticleVon: Skyjumper
@ Jürgen Klute Bezüglich der Umweltprobleme sehe ich durch eine Rückkehr zu souveränen Nationalstaaten auch keine Lösung die sich auf dem Silbertablett anbieten würde. Was jedoch die anderen beiden von...
View Article